
Termine
-
"Grünes Detox - ganz wild" ist der perfekte Start in den Frühling.
Mit nährstoffreichen Wildkräutern wie Brennnessel, Giersch und Löwenzahn wird der Körper sanft entgiftet, die Verdauung angeregt und das Immunsystem gestärkt. … Mehr Informationen findest Du unter Workshops.
Der Workshop wird in Kooperation mit SINOCUR®Präventionszentrum durchgeführt.
Von 18.00 - 21.00 Uhr
Preis:
45 € (inkl. Material, Verpackung, Rezepte, 3 selbst hergestellte Produkte, Skript)
Treffpunkt:
Kur- und Gästeservice PräventionsRegion Bad Kötzting
Bahnhofstr. 15
93444 Bad KötztingNähere Infos findest Du auch unter www.bad-koetzting.de oder www.sinocur.de
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für die Workshops!
Mindestteilnehmerzahl:
5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen -
Mit der Kraft von Wildkräutern und grünen Pflanzen kannst Du Dein Immunsystem stärken.
Die natürlichen Inhaltsstoffe unterstützen unsere Abwehrkräfte, helfen dem Körper, sich gegen Infektionen zu wappnen und fördern insgesamt ein gesteigertes Wohlbefinden… Mehr Informationen findest Du unter Workshops.
Der Workshop wird in Kooperation mit SINOCUR®Präventionszentrum durchgeführt.
Von 18.00 - 21.00 Uhr
Preis:
45 € (inkl. Material, Verpackung, Rezepte, 2 selbst hergestellte Produkte, Skript)
Treffpunkt:
Kur- und Gästeservice PräventionsRegion Bad Kötzting
Bahnhofstr. 15
93444 Bad KötztingNähere Infos findest Du auch unter www.bad-koetzting.de oder www.sinocur.de
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für die Workshops!
Mindestteilnehmerzahl:
5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen -
In diesem Workshop zeige ich Dir, wie Bäume nicht nur Lebensraum, sondern auch wertvolle Quellen für Ernährung und Wohlbefinden sind.… Mehr Informationen findest Du unter Workshops.
Der Workshop wird in Kooperation mit SINOCUR®Präventionszentrum durchgeführt.
Von 18.00 - 21.00 Uhr
Preis:
45 € (inkl. Material, Verpackung, Rezepte, 2 selbst hergestellte Produkte, Skript)
Treffpunkt:
Kur- und Gästeservice PräventionsRegion Bad Kötzting
Bahnhofstr. 15
93444 Bad KötztingNähere Infos findest Du auch unter www.bad-koetzting.de oder www.sinocur.de
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für die Workshops!
Mindestteilnehmerzahl:
5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen -
3-stündige Kräuterführung inkl. reichhaltiger Verkostung. Mehr Informationen findest Du unter Kräuterführung.
Termine:
Samstag, 10. Mai 2025 - ausgebucht!
21. Juni 2025 und 6. September 2025
jeweils von 14 - 17 Uhr
Preis:
25 € - Kinder bis 12 Jahren frei
Treffpunkt:
Parkplatz Berggasthof Schön - gegenüber bei der Infotafel
Schön
94265 Patersdorf
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für Kräuterführungen!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Sturm, Hagel oder Gewitter.
Bitte unbedingt auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Hunde sind leider nicht erlaubt!
-
2-stündige Baum-und Wildkräuterführung ….Mehr Informationen findest Du unter Kräuterführung.
Termine:
Freitag, 02. Mai 2025
von 17 - 19 Uhr
Preis:
18 € - Kinder bis 12 Jahren frei,
Treffpunkt:
Schöneck / 94264 Langdorf
bei der Kapelle / Spielplatz
Nähere Infos findest Du auch unter www.vhs-arberland.de
oder www.langdorf.de/veranstaltungen
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für Kräuterführungen!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Sturm, Hagel oder Gewitter.
Bitte unbedingt auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Hunde sind leider nicht erlaubt!
-
2-stündige Wildkräuterführung rund um die Burg Weißenstein und dem “Großen Pfahl”….Mehr Informationen findest Du unter Kräuterführung.
Termine:
Dienstag, 01. Juli 2025
von 17 - 19 Uhr
Preis:
18 € - Kinder bis 12 Jahren frei,
Treffpunkt:
Parkplatz beim Kiosk Burgruine Weißenstein bei 94209 Regen
Nähere Infos findest Du auch unter www.vhs-arberland.de
oder www.langdorf.de/veranstaltungen
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für Kräuterführungen!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Sturm, Hagel oder Gewitter.
Bitte unbedingt auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Hunde sind leider nicht erlaubt!
-
1,5-stündige Kräuterführung im Kurpark Bad Kötzting incl. kleiner Überraschung. Mehr Informationen findest Du unter Kräuterführung.
Termine:
Dienstag, 13. Mai 2025, 24. Juni 2025, 15. Juli 2025
von 17 - 18.30 Uhr
Preis:
15 € - Kinder bis 12 Jahren frei
Diese Führung ist barrierefrei!
Treffpunkt:
Kur- und Gästeservice PräventionsRegion Bad Kötzting Bahnhofstr. 15 93444 Bad Kötzting
Nähere Infos findest Du auch unter www.bad-koetzting.de oder www.sinocur.de.
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für Kräuterführungen!
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Sturm, Hagel oder Gewitter.
Bitte unbedingt auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Hunde sind leider nicht erlaubt!
-
3-stündiges Schnupper-Waldbaden mit einem kleinen Einblick in die Kräuterpädagogik. Mehr Informationen findest Du unter Waldbaden.
Termine:
Samstag, 26. April 2025 von 13 - 16 h
Preis:
20 € pro Person
Treffpunkt:
wird noch bekanntgegeben!
Anmeldung erforderlich!
Gerne kannst Du das Formular unten nutzen! Es gilt die Datenschutzerklärung!
Wichtig für Waldbaden:
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Die Führung findet bei jeder Witterung statt, außer bei Sturm, Hagel oder Gewitter.
Bitte unbedingt auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten! Hunde sind leider nicht erlaubt!
Bitte ein Getränk und ein Sitzkissen mitbringen!
Kein passender Termin dabei?
Gerne berate ich Dich auch hinsichtlich der Durchführung einer privaten Kräuterführung, Waldbaden oder einem Workshop.